Bayerische Karate-Meisterschaft in (22.02.-23.02.2025)
TKS München e.V. holt insgesamt 5 Medaillen.
Moosach – Dieses Jahr wurde die Bayerische-Karate-Meisterschaft vom Bayerischen Karate Bund e.V. in Burgkirchen ausgerichtet.
Auch 7 Athleten der Traditionellen Karate-Do Sportschule (TKS) München e.V. nahmen in den Kategorien Kumite (Zweikampf) und Kata (Ablauf von Techniken) teil.
Alle Vereinsmitglieder unterstützten die monatelange Vorbereitung im Training unter Cheftrainer Gökay Özdemir (7. Dan) und und Erik So.
Es hat sich gelohnt! Der TKS München e.V. bringt dieses Jahr folgende Erfolge hervor:
Wir gratulieren unseren Teilnehmern zu ihren Platzierungen und sind mächtig stolz auf die Leistung!
Bayerische Karate-Meisterschaft in (01.02.-02.02.2025)
TKS München e.V. holt insgesamt 17 Medaillen.
Moosach – Dieses Jahr wurde die Oberbayerische Karate-Meisterschaft vom Bayerischen Karate Bund e.V. in Trostberg ausgerichtet.
Am Wochenende, 01.02.2025 und 02.02.2025, fand die oberbayerische Meisterschaft für Kinder, Schüler, Master und Paraklasse mit ca. 800 Athleten aus ca. 62 Vereinen statt.
Auch 11 Athleten der Traditionellen Karate-Do Sportschule (TKS) München e.V. nahmen in den Kategorien Kumite (Zweikampf) und Kata (Ablauf von Techniken) teil.
Alle Vereinsmitglieder unterstützten die monatelange Vorbereitung im Training unter Cheftrainer Gökay Özdemir (7. Dan) und Co-Trainer Stephan Stroh, Can Uzun und Erik So.
Es hat sich gelohnt! Der TKS München e.V. bringt dieses Jahr folgende Erfolge hervor:
Wir gratulieren unseren Teilnehmern zu ihren Platzierungen und sind mächtig stolz auf die Leistung!
Am 2. November 2024 fand in der Ludwigsburger Rundsporthalle die Deutsche Meisterschaft für die Altersklassen Schüler B (U12) und Schüler A (U14) statt.
Insgesamt traten 604 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland an, was eine beeindruckende Kulisse für die Nachwuchssportler im Karate bot.
Für den TKS München ging dieses Jahr unser Kata-Team, bestehend aus Cindy Sheng, Elisa Svorencik und Liv So, an den Start. Vorbereitet und betreut wurde das Team durch unseren Cheftrainer Gökay Özdemir.
In einer stark besetzten Kategorie schied unser Team trotz starker Leistungen unglücklich bereits in der Vorrunde aus. Trotz des frühen Ausscheidens konnten unsere Athletinnen wertvolle Erfahrungen und neue Eindrücke aus dem Wettkampf mit Athletinnen aus anderen Bundesländern auf nationaler Ebene sammeln. Mit ihrem Ehrgeiz, nächstes Jahr wieder auf Bundesebene anzugreifen, werden sie weiterhin hart für zukünftige Erfolge arbeiten – getreu dem Motto: „Nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft.“
Bayerische Karate-Meisterschaft (22.-23.06.2024)
TKS München e.V. holt insgesamt 7 Medaillen.
Dieses Jahr fand die Bayerische Karate- Meisterschaft für Kinder, Schüler, Master und Paraklasse mit 466 Athleten aus 64 Vereinen statt. Die Traditionellen Karate-Do Sportschule (TKS) München e.V. nahm mit 8 Athleten in den Kategorien Kumite (Zweikampf) und Kata (Ablauf von Techniken) teil.
Alle Vereinsmitglieder unterstützten die monatelange Vorbereitung im Training unter Cheftrainer Gökay Özdemir (7. Dan) und Co-Trainerin Jessica Cordes (2. Dan). Es hat sich gelohnt!
🎆 Der TKS München e.V. holt dieses Jahr
folgende Erfolge:
🥈 Jessica Cordes – Kumite Einzel Damen Ü35
🥈 Cindy Sheng, Liv So, Elisa Svorencikova - Kata Team Schüler A
🥈 Amin Wenk - Kumite Schüler B
🥉 Jessica Cordes – Kata Einzel Damen Ü35
🥉 Elaia Razquin Kremser, Ira Gerstenberger, Cindy Sheng - Kata Team Schüler B
🥉 Elaia Razquin Kremser, Cindy Sheng, Liv So, Elisa Svorencikova, Lilli-Maria Sadaric - Kumite Team Schüler B
🥉 Amélie Dousti, Anna Podina, Mariella Tille - Kumite Team Kinder A
Wir gratulieren unseren Athleten zu ihren Platzierungen!
Unser Shihan Gökay Özdemir ist mächtig stolz auf die Leistung! Weiter so!
Bayrische Meisterschaft 2024 - Jugend, Junioren, U21 & LK -
Unsere Athleten erneut erfolgreich bei der BM:
Kumite Team (Jugend) - 2. Platz Leonel
Kumite einzeln (U21) - 3. Platz Can
Kumite einzeln (Junioren) - 3. Platz Dimitri
Kumite einzeln (Junioren) - 3. Platz Max
Cheftrainer Gökay Özdemir und Co-Trainerin Jessica Cordes sind stolz auf die Leistung ihres Teams!
Oberbayerische Karate-Meisterschaft in Vohburg 27.-28.01.2024
TKS München holt 27 Medaillen
Moosach – Diese Jahr wurde die oberbayerische Karate-Meisterschaft vom Bayrischen Karate Bund e.V. in Vohburg in der Agnes-Bernauer Halle abgehalten. Gastgeber war die Kampfkunstfabrik des TV Vohburg 1911 e. Vohburg. Auch dieses Jahr gab es wieder eine rege Teilnahme von ca. 370 Sportler/-innen und 13 Para Sportler/-innen aus 36 Vereinen, die bei ca. 560 Start und über 1900 Kämpfen angetreten sind. Auch 18 Karatekas von der Traditionellen Karate Schule München e.V. nahmen in den Kategorien Kumite (Zweikampf) und Kata (Ablauf von Techniken) teil.
Am Samstag, den 27.01.2024, fand die oberbayerische Meisterschaft für Schüler, Jugend und Junioren statt. Am Sonntag, den 28.01.2023, folgten dann die Kinder, U21, die Leistungs- und die Masterklasse. Durch die monatelange Vorbereitung und das harte Training des ganzen Vereins unter Chef-Trainer Gökay Özdemir und Co-Trainerin Jessica Cordes konnte der TKS München e.V. 5 mal Platz 1, 8 mal Platz 2 und 14 mal Platz 3 erringen!
Wir gratulieren unseren Teilnehmern zu ihren Platzierungen:
TKS München auf Erfolgstour bei der Oberbayrischen Meisterschaft 2022
Unter der Leitung von Cheftrainer Gökay Özdemir startete der TKS München mit sieben Athleten am 16./17. Juli 2022 bei der Oberbayrischen Meisterschaft in Garching an der Alz und erreichte insgesamt 9 Platzierungen.
Am Samstag starteten die Schüler in den Disziplinen Kata (Übungsform gegen einen imaginären Gegner) und Kumite (Kampf zweier Gegner). Dabei erreichte im Kumite in seiner jeweiligen Altersklasse Amin Wenk den 1. Platz (Gold) und Leonel Cordes den 3. Platz (Bronze). Als Kumite-Mannschaft erkämpften sich Leonel Cordes, Elias Hoffmann, Amin Wenk und Raoul Corrao den 2. Platz (Silber). Auch Nico M. erreichte bei den Junioren im Kumite den 3. Platz (Bronze) seiner Altersklasse.
Am Sonntag starteten Kinder und Erwachsene, wobei Cindy Sheng sich den 1. Platz (Gold) in der Disziplin Kata sicherte. Auch die Masterklasse Ü30 führte zu Erfolgen. Mansour Triki erreichte den 1. Platz (Gold) im Kumite, Deniz Bastas den 2. Platz (Silber). Auch in der Disziplin Kata sicherten sich sowohl Mansour Triki (2. Platz / Silber) als auch Deniz Bastas (3. Platz / Bronze) Platzierungen auf der Siegertreppe.
Nach dem Turnier ist vor dem Turnier. Wir trainieren weiter!
Fortgeschrittene trainieren montags ab 19:00 Uhr, dienstags um 17:00 Uhr sowie freitags um 18:45 Uhr. Anfänger trainieren dienstags um 16:00 Uhr als auch freitags um 18:00 Uhr.
Archiv